top of page

Hauterneuerung durch Micro-Needling

 

Was genau ist Micro-Needling?

 

Das Micro-Needling gilt als eine Revolution unter den Anti-Aging-Methoden, weil es sehr effektive Ergebnisse liefert und die Behandlung die Haut kaum belastet, nicht schmerzhaft ist und nahezu keine Ausfallzeiten entstehen. Micro-Needling ist ein sehr erfolgreiches Verfahren, ohne Operation zu deutlich frischerer und strafferer Haut zu kommen. Mit Hilfe des Micro-Needling können neben der Gesichtsbehandlung auch ganz erstaunliche Ergebnisse in Regionen werden erzielt, wie z.B. dem Hals oder Dekolletee, die sonst auf keine Therapie ansprechen. Die Hautexperten im Beautypoint beraten Sie gerne ausführlich

 

Wie funktioniert das Micro-Needling ?

Beim Micro-Needling wird die Haut mit einem elektronisch gesteuerten Derma Pen( oder auch Derma Roller) behandelt, dessen Behandlungskopf sehr feine Nadeln mit einer Eindringtiefe von 0,5 bis 2,5mm enthält. Am Behandlungskopf des Derma Pen befinden sich 11 sterile Nadeln im Kreis, die bis zu 1000 mal pro Minute ausfahren. Je nach eingestellter Geschwindigkeit können bei dieser Technik des Micro-Needling somit Tausende von Mikrokanälen geöffnet werden. Das erzeugt wiederum die für die Haut so notwendige Collagen- und Elastin-Stimulation. Ein weiterer Vorzug des Micro-Needling mit dem Derma Pen besteht darin, dass durch den Einmalgebrauch des Nadelaufsatzes keinerlei Gefahr der Kontamination besteht.

 

Der Derma Pen hat gegen über den üblichen Dermarollern den großen Vorteil, dass bei einer Behandlung verschiedene Nadeltiefen eingestellt werden können. Zum Beispiel kann im Stirnbereich mit maximal 0,5mm gearbeitet werden, während im Wangenbereich bis zu 1,5mm optimal sind. Auch bei Dehnungsstreifen kann man eine Tiefe bis 2,5 mm bei hoher Geschwindigkeit einstellen. Bei der empfindlichen Oberlippe dagegen oder um die Augen sind eher 0,5 mm bei niedriger Geschwindigkeit empfehlenswert. Beim Eindringen der etwa 0,3mm dünnen Nadeln in die oberste Hautschicht (Epidermis) während des Micro-Needling, reizen sie dadurch bestimmte Rezeptoren und Wachstumsfaktoren in unserer Haut. Wachstumsfaktoren regen die Neuproduktion von Kollagen- und elastischen Fasern sowie von Hyaluronsäure an und sind verantwortlich für die Elastizität und Festigkeit des Bindegewebes. 

 

Um die Haut an dieser Stelle so schnell wie möglich zu "reparieren", werden daraufhin vermehrt Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure ausgeschüttet, die essenziell für die Elastizität und Festigkeit unseres Bindegewebes sind. 

 

Ein weiterer positiver Nebeneffekt der Behandlung ist die gesteigerte Aufnahmefähigkeit der Haut, etwa für verjüngende Wirkstoffe, die tiefer in das Gewebe eindringen können. Nach dem Micro-Needling ist die Haut durch die offenen Kanäle wesentlich aufnahmefähiger für Wirkstoffprodukte, die die Kollagenbildung zusätzlich anregen und den Micro-Needling-Effekt unterstützen. Das endgültige Ergebnis ist einige Wochen oder sogar Monate nach der Behandlung zu sehen, da die angeregte Erneuerung des Gewebes sich über einen längeren Zeitraum fortsetzt.

 

Für welche Indikationen ist das Micro-Needling mit dem Derma Pen geeignet?

Die Methode des Micro-Needling ist vielseitig anwendbar und bei folgenden Indikationen geeignet:

  • Faltenreduktion (nicht für Mimikfalten oder tiefe Falten)

  • Straffung erschlaffter Haut

  • Hautverjüngung von sonnengeschädigter Haut

  • Narben verschiedener Art (besonders Aknenarben)

  • Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen

  • Aufhellung von Pigmentstörungen

  • Porenverkleinerung und Verfeinerung des Hautbildes

  •  

Wie läuft eine Behandlung des Micro-Needling mit dem Derma Pen im Beauty Point Nürnberg ab?

Die Durchführung einer Sitzung für das Micro-Needling läuft wie folgt ab: Zuerst wird eine gründliche Reinigung der zu behandelnden Fläche durchgeführt. Nach erneuter Desinfektion werden Areale mit dem Micro-Needling-Roller behandelt. Anschließend wird das behandelte Areal nochmals leicht abgereinigt. Dann wird ein beruhigendes Serum aufgetragen. Abschließend wird eine spezielle Pflege mit Hylauronsäure aufgetragen. Es konnte nachgewiesen werden, dass die Hyaluronsäure und Vitamin C über die gesetzten Microverletzungen durch das Micro-Needling in die Haut eindringt und dort zusätzliche stimulative Effekte entfalten kann.

 

 

Wie viele Behandlungen sind beim Micro-Needling  notwendig?

Um ein optimales Ergebnis beim Micro-Needling zu erreichen empfehlen wir  mindestens 4 Behandlungen im Abstand von circa 3 Wochen.  Es ist empfehlenswert eine jährliche Auffrischungsbehandlung zu machen um das einmal erreichte Ergebnis zu halten. Wir erstellen Ihnen gerne einen Behandlungsplan.

 

Wie lange ist die Ausfallzeit nach dem Micro-Needling mit dem Derma Pen ?

Nach einem Micro-Needling mit dem Derma Pen ist die Haut für 1-2 Tage leicht gerötet, womöglich auch leicht geschwollen. Mit einem leichten Make-up können Sie gleich wieder Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Am Tag nach dem Micro-Needling sind meistens bereits erste Ergebnisse erkennbar: Der Teint wirkt fester, jünger und frischer. Am dritten Tag nach der Behandlung mit einem Derma Pen ist in der Regel keine Rötungen mehr sichtbar. 

 

Was sind die Vorteile des Micro-Needling?

Das Micro-Needling ist ein sogenanntes nicht-ablatives Verfahren, d.h. verglichen mit anderen Verfahren der Hautverjüngung wird die Haut beim Microneedling nicht dünner. Bei der Dermabrasion oder der Laserbehandlung bekommen Sie dünnere Haut. Je dünner die Haut, umso empfindlicher wird sie gegenüber unserer Umwelt, z.B. der Sonne. Sie bekommen fleckige oder pergamentartige Haut. Ganz anders beim Micro-Needling: Hier bleibt die Hautdicke erhalten und damit auch unser natürlicher Schutz. Ein Micro-Needling kann auch beliebig oft wiederholt werden.

 

Durch das Micro-Needling bekommen Sie straffe, frische Haut, das ganze Hautbild verändert sich zum positiven, weil die Haut angeregt wird, sich von innen selbst zu erneuern. Es müssen keine künstlichen Stoffe in die Haut gespritzt werden. Beim Micro-Needling werden auf natürliche Weise die körpereigenen und natürlichen Mechanismen zur Hauterneuerung und Verjüngung aktiviert. Die winzigen Nadeln dringen in die Haut vor, ohne sichtbare Spuren auf ihrer Oberfläche zu hinterlassen. Bereits kurze Zeit später beginnt das Gewebe, sich zu regenerieren und neues Kollagen zu bilden. Diese Mechanismen kann man nach der Micro-Needling auch durch Auftragen von Wirkstoffen noch weiter verbessern und beschleunigen.

 

 

Wer ist geeignet für ein Micro-Needling?

Grundsätzlich ist das Micro-Needling universell einsetzbar, also an allen Körperregionen und bei allen Hauttypen. Die Region spielt dabei keine Rolle. Da keine Hautschichten zerstört oder abgetragen werden, und die Nadeln nur ein paar Millimeter in die Haut eindringen, bestehen keine Risiken. Im Gegenteil: Die Haut erholt und regeneriert sich von selbst. Genau durch diese Eigenschaft stellt die Behandlung mit Micro-Needling, vor allem eine sehr gute Alternative zum Facelift dar.

 

Um ein optimales Ergebnis der Micro-Needling-Behandlung zu erhalten, ist es meistens sinnvoll die Haut durch eine Microdermabrasion, Aquabration  oder Fruchtsäurepeeling vorzubereiten. 

 

Welche Kontraindikationen gibt es beim Micro-Needling?

Die Kontraindikationen beim Micro-Needling sind:

  • Hautkrebs

  • Akute Akneentzündungen oder andere infektiöse oder entzündliche Hautkrankheiten

  • Akute Herpes-Infektion

  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (Heparin, ASS o.ä.)

  • Bekannte Allergien gegen Lokalanästhetika

  • Unkontrollierter Diabetes mellitus

  • Bluthochdruck

  • Strahlen- oder Chemotherapie

 

Weitere Indikationen für das Micro-Needling

Eine weitere Indikation für das Micro-Needling sind Narben, versursacht durch Operationen oder beispielsweise Akne. Narbengewebe ist eine Art Ersatzgewebe, welches durchblutungsarm und je nach Ausprägung weich bis verhärtet sein kann. Durch die Stimulation beim Micro-Needling werden die Kollagenfaserbündel an diesen Stellen im Gewebe aufgelockert und neu formiert. Der Derma Pen kann auch zum Micro-Needling gegen Couperose eingesetzt werden. Nach der Behandlung wird die Haut dicker und weicher und baut eine Schutzschicht auf. Die feinen Äderchen schimmern nicht mehr durch. Sogar bei Cellulite ist eine Verbesserung durch das Micro-Needling mit dem Derma Pen sichtbar. Abgestimmte Wirkstoffe auf das Behandlungsziel verstärken noch die Wirkung des Needlings. Wir beraten Sie gern ausführlich und erstellen Ihnen eine Behandlungsplan.

 

 

bottom of page